Ihr Coach: Martin Traninger
Wenn Sie Interesse an einem Business Coaching bei mir haben, werfen Sie bitte einen Blick auf den Text auf dieser Seite. Er soll Ihnen zeigen, was Sie erwarten können und wie ich arbeite. Wenn Ihnen das zusagt, schicken Sie mir bitte ein Mail und wir klären das weitere Vorgehen:
Wobei ich weiterhelfen kann
Im Mittelpunkt meiner Business Coachings steht das Finden von Lösungen im beruflichen Kontext. Ich unterstütze Sie bei strategischen und taktischen Fragen im Umgang mit Ihren Kunden, Geschäftspartnern und im Team.
Mit Coaching unterstütze ich Sie auch bei Karriereschritten und in der Entscheidungsfindung, in Veränderungsprozessen, in der beruflichen Neuorientierung, beim Überwinden von Blockaden und im Umgang mit Konflikten.
Wem ich weiterhelfen kann
Die Mehrzahl meiner Coachees arbeitet in Führungsfunktionen und operativ in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Call Center sowie Aus- und Weiterbildung.
Welche Methoden ich im Business Coaching einsetze
Ich bin der Ansicht, dass Coaches eine große Werkzeugkiste brauchen, mit einer Vielzahl wirkungsvoller, erprobter und innovativer Methoden, befüllt durch Offenheit, Vielfalt, Neugier und lebenslanges Lernen.
Ein wesentliches Element meiner Arbeit ist die Lösungsfokussierung. Das bedeutet, nicht das Problemverständnis zu vertiefen, sondern zu ergründen, wie es ist, wenn es besser ist – und mehr davon zu tun. In meinem Werkzeugkasten finden sich zugleich auch analytische Methoden wie die 5-Why-Fragetechnik, die auf den ersten Blick in einem Widerspruch zur Lösungsfokussierung zu stehen scheint. Tatsächlich ergänzen sich diese Zugangsweisen ganz hervorragend, denn nur wenn der Blick das Ganze erkennen kann, sieht man das Wesentliche.
In der systemischen Abteilung meines Werkzeugkastens finden sich neben einer sorgsam gehegten Auswahl von Fragetechniken auch Aufstellungen und DiSG®, eines der weltweit meistangewandten Tools, um die persönliche Effektivität am Arbeitsplatz zu steigern. Es hilft dabei, sich selbst und andere Menschen zu verstehen und ihr Verhalten vorherzusagen.
Eine weitere Methode in meinem Werkzeugkasten ist die Hypnose. Im Business Coaching ist sie mein Favorit, wenn es darum geht, Ängste abzubauen, etwa das Lampenfieber oder die im Berufsleben in vielfacher Verkleidung auftretende und leistungshemmende Prüfungsangst. Auch beim Setzen wirkungsvoller Ziele und dem Abrufen von Spitzenleistung ist sie effektiv.
Wo die Business Coachings stattfinden
Wo wir uns zum Coaching treffen, vereinbaren wir in unserem Vorgespräch. Den Großteil meiner Coachings mache ich online per Videocall. Je nach Aufgabenstellung und organisatorischen Möglichkeiten können wir gerne auch bei Ihnen im Unternehmen miteinander arbeiten, im Hotel, in einem meiner Coachingräume in Wien und Niederösterreich oder im Gehen. Bewegung bringt vieles in Schwung…