
Verbessern Sie den ersten Eindruck und steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit mit maßgeschneiderten Telefontrainings
Der erste Eindruck am Telefon prägt, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Weil jedes Unternehmen andere Herausforderungen hat, gestalten wir unsere Telefontrainings exakt nach Ihren Anforderungen. So tritt Ihr Team kompetent, selbstbewusst und professionell auf.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mehr Kundenzufriedenheit - Kunden fühlen sich gut betreut und verstanden.
- Bessere Erreichbarkeit - Anrufe effizient annehmen und Wartezeiten reduzieren.
- Professioneller Auftritt - souverän in jeder Gesprächssituation.
- Effizientere Abläufe - weniger Missverständnisse, kürzere Gesprächszeiten.
- Höhere Motivation - mehr Sicherheit steigert Engagement.
- Souveränität in schwierigen Gesprächen - ruhig und lösungsorientiert agieren.
Flexibles Trainingsformat
Live-Online oder vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz – wir passen das Format und den Zeitplan so an, dass es optimal zu Ihrem Team und Arbeitsalltag passt.
Kundenbewertungen
4.83 (185 Bewertungen)
Kundenstimmen
Inhalte
- Grundregeln für professionelles Telefonieren am Firmentelefon
- Perfekte, kundenorientierte Begrüßung am Telefon
- Kompetent verbinden, halten, makeln und Rückrufe durchführen
- Gespräche aktiv führen und steuern mit bewährten Telefon-Gesprächstechniken
- Positive Formulierungen für häufige Standardsituationen am Telefon
- Gezielt Einfluss auf die Stimmung der Gesprächspartner nehmen
- Paraphrasieren und Umdeuten für einen konstruktiven Gesprächsverlauf
- Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und anspruchsvollen Anrufern
Zielgruppe
Mitarbeiter am Empfang, in der Telefonvermittlung, im Sekretariat, in Innendienstfunktionen mit Kundenkontakt, in der telefonischen Kundenbetreuung.
Das Training ist auch in einer Variante für Auszubildende (Lehrlinge) verfügbar. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Regeln guter Umgangsformen am Telefon sowie auf alle Inhalte, die für ein freundliches, sicheres und zugleich bestimmtes Auftreten wichtig sind – also genau jene Bereiche, in denen sehr junge Menschen häufig besonderen Lernbedarf haben.
Lernziel
Die Basis für ein professionelles, positives und sicheres Auftreten am Telefon – in jeder Gesprächssituation.
Ihre Vorteile
-
Intensives, persönliches Arbeiten in einer kleinen Gruppe
-
Individuelle Anpassung an Ihre konkreten Aufgabenstellungen
-
Stressfreie und geschützte Übungsumgebung
-
Fachinput von einem erfahrenen, spezialisierten Telefontrainer
-
Hoher Praxisbezug durch reale Gesprächsbeispiele
-
Umfangreiche Arbeitsunterlagen zur nachhaltigen Vertiefung des Wissens
Details
Beschreibung | Gruppenseminar am Ort Ihrer Wahl. Als Präsenz- oder Onlineseminar. → Ideal ab 4 Personen pro Unternehmen. |
---|---|
Dauer | 1 Tag (individuelle Lösungen mit abweichender Dauer sind möglich) |
Teilnehmerzahl | 4-12 |
Ort |
|
Preis | auf Anfrage (ab € 195,- pro Person exkl. USt.) |
FAQ
Unser Training richtet sich an Mitarbeiter im Empfang, Sekretariat und Kundenservice, die professionell telefonieren möchten – in Verwaltung, Kanzleien, Praxen, Call-Centern oder Back-Office-Bereichen.
Sie lernen, den ersten Eindruck am Telefon positiv zu gestalten, Gesprächsabläufe sicher und effizient zu strukturieren und auch in schwierigen Situationen souverän und lösungsorientiert zu reagieren
Im Training üben wir Begrüßung, professionelles Weiterleiten, Halten und Rückrufmanagement. Zusätzlich trainieren wir Gesprächstechniken wie die Statement-Question-Technik, Formulierungen der positiven Kommunikation, Paraphrasieren, Umdeuten und den souveränen Umgang mit herausfordernden Anrufern.
Vor dem Seminar führen wir ein detailliertes Briefing per Online-Gespräch durch. Darin klären wir Ihre konkreten Anforderungen und passen das Programm zielgenau an.
Sie können zwischen Live-Online oder Präsenz-Inhouse wählen. Präsenzveranstaltungen führen wir bei Ihnen vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch.
Die Kosten hängen von Dauer, Format, Teilnehmerzahl und Veranstaltungsort ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit transparenter Auflistung aller Leistungen.
Ein Seminartag umfasst in der Regel 6 bis 8 Stunden. Online-Trainings können auf Wunsch in kürzere Module, zum Beispiel zwei Stunden, aufgeteilt werden.
Für Online-Trainings benötigen die Teilnehmer einen Computer oder Laptop mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Headset sowie eine stabile Internetverbindung. Präsenztrainings erfordern einen geeigneten Raum, ein Flipchart und ausreichend Sitzplätze für die Gruppe.